Startseite » alle Fragen der Waffensachkunde Prüfung

Prüfungsfragen aus dem Waffensachkunde Lehrgang

Testen Sie Ihr Wissen mit den zufällig ausgewählten Fragen aus allen Themenbereichen!

Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Übungsfragen aus allen Themenbereichen

5.14) a) Welche Signalwaffen können erlaubnisfrei erworben werden?
b) Dürfen diese zugriffsbereit geführt werden?

18.08) Welche weiteren Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Jugendliche unter 18 Jahren mit WBK-pflichtigen Waffen für Randfeuerpatronen bis zu einem Kaliber von 5,6 mm lfB (.22 l. r.) und einer maximalen Mündungsenergie von 200 Joule schießen dürfen?

17.16) Ihre WBK lässt den Erwerb von Munition 9 mm Luger zu. Dürfen Sie dann auch Munition 9 mm
kurz erwerben?

11.50) Was sind u.a. Rechtfertigungsgründe nach dem Strafgesetzbuch?

2.65) Wann ist eine Waffe „schussbereit“ im Sinne des Waffengesetzes?

13.01) Eine halbautomatische Pistole entlade ich, indem ich ...

12.13) Wirken die Sicherungen an den Schusswaffen unbedingt sicher?

11.05) In Notwehr darf man handeln bei
einem Angriff...

4.99) Unter welchen Voraussetzungen dürfen Hieb- und Stoßwaffen, feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm und Einhandmesser ausnahmsweise in der Öffentlichkeit geführt werden?

13.20) Wie ist die Schusswaffe beim Laden zu halten?

6.02) Wo darf man ohne Erlaubnis mit einem Gewehr (.22 l.r.) schießen?

3.15) Welche Kennzeichen müssen auf der kleinsten Munitionsverpackungseinheit angebracht sein?

17.15) Ihre WBK lässt den Erwerb von Munition .357 Magnum zu. Dürfen Sie damit auch Munition 9 mm Luger erwerben?

2.01) Was bedeutet „erwerben“ im Sinne des Waffengesetzes?

2.47) Was muss ein Waffenbesitzer veranlassen, wenn er seine erlaubnispflichtige Schusswaffe in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union verkaufen möchte?

16.02) Darf Munition im Kaliber .22 l.r. auch aus Kurzwaffen verschossen werden?

2.67) Wann ist eine Waffe „schussbereit“ im Sinne des Waffengesetzes?

17.12) Mit welcher Erlaubnis kann Munition erworben werden?

2.49) Darf man als Inhaber einer Waffenbesitzkarte eine im Ausland erworbene Schusswaffe in die Bundesrepublik Deutschland einführen?

2.19) Dürfen Sie während ihres Urlaubs erlaubnispflichtige Schusswaffen zur Aufbewahrung einem anderen überlassen?

15.01) Warum weisen Langwaffenläufe im Bereich des Patronenlagers stärkere Wandungen auf als im vorderen Laufteil?

4.55) An wen dürfen erlaubnispflichtige Pistolen verkauft werden?

15.11) Was sind die typischen Merkmale einer halbautomatischen Büchse?

4.81) An wen darf eine erlaubnispflichtige Kurzwaffe verkauft werden?

2.54) Wer hat Umgang mit einer Waffe oder Munition?

9.101) Wodurch verliert ein Yachteigner das Bedürfnis zum Besitz einer Signalpistole im Kaliber 4 (26,5 mm)?

3.30) Handfeuerwaffen müssen Beschusszeichen tragen. Was wird geprüft?

11.56) Zwei Personen schlagen auf einen Unterlegenen ein um ihn auszurauben. Sie greifen zugunsten des Angegriffenen ein. Welchen Rechtfertigungsgrund haben Sie?

4.01) Darf eine Schusswaffe, auch wenn sie ungeladen ist, auf Menschen gerichtet werden?

2.20) Wem dürfen erlaubnispflichtige Schusswaffen überlassen werden?

8.06) Gegen unbefugten Zugriff ist eine erlaubnispflichtige Langwaffe gesichert, wenn sie...

1.26) Welche der nebenstehend aufgeführten Gegenstände ist eine „verbotene Waffe“?

11.18) Dürfen Sie in jeder Notwehrsituation von der Schusswaffe Gebrauch machen?

2.28) Was darf der Inhaber eines Kleinen Waffenscheins?

4.43) Welche Erlaubnispapiere berechtigen auch zum Erwerb von Einzellader-Langwaffen?

6.26) Sind auch Platzpatronen gefährlich?

5.19) Der Transport einer Kleinkaliber-Sportpistole ist erlaubt, wenn sie...

4.26) Welche Munition ist nicht verboten?

4.20) Was versteht man unter dem Begriff „Kaliber“?

9.102) Welche Ausnahme von den waffenrechtlichen Erlaubnispflichten für Waffen und Munition betrifft den Charterer einer seegehenden Yacht?

3.39) Ist die zuständige Erlaubnisbehörde zu unterrichten, wenn durch einen Büchsenmacher der Lauf ersetzt und die Waffe anschließend neu beschossen wurde?

12.03) Das Feldkaliber ist im Verhältnis zum Zugkaliber…

1.08) Was ist keine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes?

17.17) Worauf müssen Sie achten, wenn Sie außerhalb von Schießstätten erlaubnispflichtige Munition erwerben wollen?

9.12) Wann sind Rauchsignale zu verwenden?

13.09) Was ist hinsichtlich der Schussbereitschaft beim Schießen mit Revolvern besonders zu beachten?

3.09) Welche Kennzeichnung muss die Zentralfeuerpatrone aufweisen?

1.48) Zu welcher Waffenart im Sinne des Waffengesetzes zählt eine Unterhebel-Repetierbüchse (lever-action)?

13.19 Wie wird eine Repetierbüchse beim Öffnen des Verschlusses auf dem Schützenstand gehalten?

4.12) Dürfen Schalldämpfer erworben werden?

9.88) Dürfen Sie Seenotsignalmittel in öffentlichen Verkehrsmitteln befördern?

9.44) Bis zu welchem Alter ist vom Antragsteller auf erstmalige Erteilung einer Waffenrechtlichen Genehmigung zum Erwerb einer Signalpistole Kaliber 4 (26,5 mm) stets ein ärztliches oder fachpsychologisches Zeugnis beizubringen?

18.03) Wer darf alleine auf einem Schießstand schießen?

5.24) Wo darf ein Sportschütze seine ungeladene Kurzwaffe am Körper tragen?

11.02) Was ist Notwehr?

4.25) Ist eine Patrone mit Wadcutter-Geschoss verbotene Munition?

5.01) Wer benötigt einen Waffenschein?

12.12) Müssen Pistolen manuelle Sicherungen haben?

5.46) Welche Schusswaffen dürfen Sie als 20-jähriger Sportschütze ohne vorheriges Gutachten über Ihre persönliche Eignung dauerhaft erwerben?

11.33) Welches sind die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstandes?